Die Schreinermeister-Klasse SR08 der HF Bürgenstock entschied sich, ihren Abschluss mit einer Reise in die ewige Stadt Rom zu feiern. Der Zeitpunkt hätte nicht spannender sein können: Der Besuch kreuzte sich ausgerechnet mit der Wahl des neuen Papstes. Somit war eine unvergessliche Romreise vorprogrammiert. Im nachfolgenden Bericht geben die jungen Fachkräfte einen Einblick in diese ganz besondere Zeit.
mehrJasmin Kehl ist gelernte Schreinerin und absolviert an der HF Bürgenstock die Weiterbildung zur Projektleiterin Schreinerei. Was sie motivierte, die Weiterbildung zu absolvieren und warum sie eigentlich den Beruf hätte wechseln sollen, erzählt sie im Interview.
mehrIn diesem spannenden Experten-Interview nehmen wir dich mit in die Welt der digital vernetzten Schreinerei und sprechen mit Peter Niederer, Geschäftsführer der HOMAG Schweiz AG. Wir diskutieren über praxisnahe Lösungen, die durchgängige Verarbeitung von Daten und die Chancen der Digitalisierung in der Schreinerbranche.
mehrIn diesem exklusiven Experten-Gespräch nehmen wir dich mit auf den Bürgenstock und sprechen mit Michael Keusch, Verkaufsleiter der Hawa Sliding Solutions AG, über ein Thema, das mehr Raum verdient: die Wahl der richtigen Türlösung.
mehrIn diesem exklusiven Experten-Gespräch nehmen wir dich mit auf den Bürgenstock und werfen gemeinsam mit Guido Jost, Produktmanager bei der STRIEBIG AG, einen fundierten Blick hinter die Kulissen einer der führenden Hersteller vertikaler Plattensägen.
mehrDie HFB hat mit dem Seminar «Finanzielle Unternehmensführung» ein Angebot geschaffen, welches den Zeitgeist zu treffen scheint. Denn die Bedeutung der finanziellen Unternehmensführung steigt aufgrund des dynamischen Marktumfeldes zunehmend.
mehrDonnerstag, 8. Mai: Im Bieler Volkshaus ist die Bühne bereitet. Für vier Frauen und sechs Männer ist es ein besonderer Tag – einer, den sie nicht so schnell vergessen werden. Denn nach 20 intensiven Kurstagen und einem Prüfungsmodul steht heute ihr Moment im Rampenlicht an: Die feierliche Übergabe des Zertifikats als «Küchenplaner Küche Schweiz / VSSM».
mehrSeit einem Vierteljahrhundert engagiert sich Hans Kaiser mit Herzblut und Verlässlichkeit für die Weiterbildung in der Schreinerbranche – und das hoch oben auf dem Bürgenstock.
mehrFür die HF Bürgenstock sind rund 200 Dozierende aus unterschiedlichen Branchen tätig. Sie unterrichten in einem Teilzeitpensum zu Themen, auf die sie in der Berufspraxis spezialisiert sind. Einer von ihnen ist Kevin Schuler. Der Urner unterrichtet seit 2020 an der HFB.
mehrDer Weg zum Verkaufsabschluss ist herausfordernd. Damit Mitarbeitende beim Verkaufsgespräch nicht ins Stolpern geraten und so ihr Abschlussziel verfehlen, geht Martin Gabl im Verkaufstraining der HFB auf jede Phase des Verkaufsprozesses individuell ein.
mehr