News

Handskizze schlägt CAD

Leo Klaus, Inhaber der Klaus Schreinerei AG, verkauft Küchen und Einrichtungen mit Handskizzen – gezeichnet auf dem iPad. Im Interview erzählt der erfahrene Schreiner, warum Skizzen oft wirkungsvoller sind als CAD-Renderings und wie er mit wenigen Strichen Kunden begeistert.

mehr

Selbstständig mit Herz und Hand

René Graf wagte den Schritt in die Selbstständigkeit – und fand darin seine berufliche Erfüllung. Im Interview erzählt er, wie eine freie Werkstatt zur Chance wurde, warum CAD heute unverzichtbar ist und weshalb für ihn vor allem eines zählt: Das Herzblut für das Schreinerhandwerk.

mehr

Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation (80–100%)

Als verantwortliche Fachperson Bildungsentwicklung & Innovation gestaltest du die Weiterentwicklung der Höheren Fachschule Bürgenstock aktiv mit. Mit deinem Innovationsgeist und deiner Erfahrung in der Entwicklung moderner Lernformate setzt du Impulse, die unsere Bildungsangebote nachhaltig prägen.

mehr

Abschlussreise Schreinermeister-Klasse SR08

Die Schreinermeister-Klasse SR08 der HF Bürgenstock entschied sich, ihren Abschluss mit einer Reise in die ewige Stadt Rom zu feiern. Der Zeitpunkt hätte nicht spannender sein können: Der Besuch kreuzte sich ausgerechnet mit der Wahl des neuen Papstes. Somit war eine unvergessliche Romreise vorprogrammiert. Im nachfolgenden Bericht geben die jungen Fachkräfte einen Einblick in diese ganz besondere Zeit.

mehr

Schreinerin – mein Traumjob

Jasmin Kehl ist gelernte Schreinerin und absolviert an der HF Bürgenstock die Weiterbildung zur Projektleiterin Schreinerei. Was sie motivierte, die Weiterbildung zu absolvieren und warum sie eigentlich den Beruf hätte wechseln sollen, erzählt sie im Interview.

mehr

Vernetzte Prozesse in der Schreinerei – HOMAG zeigt, wie es geht!

In diesem spannenden Experten-Interview nehmen wir dich mit in die Welt der digital vernetzten Schreinerei und sprechen mit Peter Niederer, Geschäftsführer der HOMAG Schweiz AG. Wir diskutieren über praxisnahe Lösungen, die durchgängige Verarbeitung von Daten und die Chancen der Digitalisierung in der Schreinerbranche.

mehr

Schiebetür-Mythen im Faktencheck – mit Hawa Sliding Solutions

In diesem exklusiven Experten-Gespräch nehmen wir dich mit auf den Bürgenstock und sprechen mit Michael Keusch, Verkaufsleiter der Hawa Sliding Solutions AG, über ein Thema, das mehr Raum verdient: die Wahl der richtigen Türlösung.

mehr

Vertikale Plattensäge: Wie finde ich die richtige STRIEBIG?

In diesem exklusiven Experten-Gespräch nehmen wir dich mit auf den Bürgenstock und werfen gemeinsam mit Guido Jost, Produktmanager bei der STRIEBIG AG, einen fundierten Blick hinter die Kulissen einer der führenden Hersteller vertikaler Plattensägen.

mehr

Die Bedeutung der finanziellen Unternehmensführung steigt

Die HFB hat mit dem Seminar «Finanzielle Unternehmensführung» ein Angebot geschaffen, welches den Zeitgeist zu treffen scheint. Denn die Bedeutung der finanziellen Unternehmensführung steigt aufgrund des dynamischen Marktumfeldes zunehmend.

mehr

Ein Freudentag voller Stolz, Wissen und Zukunft – Die neuen Küchenplanerinnen und Küchenplaner feiern ihren Abschluss

Donnerstag, 8. Mai: Im Bieler Volkshaus ist die Bühne bereitet. Für vier Frauen und sechs Männer ist es ein besonderer Tag – einer, den sie nicht so schnell vergessen werden. Denn nach 20 intensiven Kurstagen und einem Prüfungsmodul steht heute ihr Moment im Rampenlicht an: Die feierliche Übergabe des Zertifikats als «Küchenplaner Küche Schweiz / VSSM».

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Zukunftstag an der HF Bürgenstock!
Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert:
👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“
Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Zukunftstag an der HF Bürgenstock! Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert: 👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“ Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Vor 1 Stunden

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB

Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Vor 2 Tagen

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler

Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Vor 3 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen