News

Warum sich der Produktionsleiter von Herzog Elmiger auch in der AVOR weiterbildet

Herzog Elmiger ist für viele Schreinereien ein bekannter Lieferant. Die Krienser Firma wurde vom Bundesamt für Strassen (Astra) am aktuellen Standort enteignet, damit das Projekt «Bypass Luzern» realisiert werden kann. Aus diesem Grund beschäftigt sich das KMU aktuell mit einem Neubau an alternativer Lage. Dieser bietet die Chance, Prozesse und Schnittstellen zu optimieren. Hier möchte auch der Produktionsleiter des Zuschnittservices, Patric von Flüe, mitwirken. Deshalb arbeitet er sich in neue Aufgaben ein und holt sich zusätzliches Wissen - mitunter an der HF Bürgenstock. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.

mehr

Wie Schreinereien vom Umbauboom profitieren

Privatpersonen investieren kräftig in Umbauprojekte, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik belegen. Das dürfte auch Schreinereien freuen – zumindest diejenigen, die im Umbau tätig sind. Für alle anderen gilt: Der Zeitpunkt ist günstig, ins Renovationsgeschäft einzusteigen.

mehr

Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel

Die HF Bürgenstock lanciert eine umfassende Bildungsoffensive, um dem aktuellen Fachkräftemangel in der Schreinerbranche entgegenzuwirken. Ziel der Initiative ist es, die Anzahl qualifizierter Fachpersonen für Kaderpositionen im Handwerksumfeld zu erhöhen und damit insbesondere kleine Betriebe zu stärken.

mehr

7 Gründe, dipl. Holztechniker HF zu werden

Die Schreinerbranche bietet eine Vielzahl an Weiterbildungen und es ist nicht leicht, unter allen Varianten die passendste zu finden. Ob Schreinermeister, Projektleiter oder Holztechniker; jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel findest du sieben Gründe, die für den Lehrgang zum dipl. Holztechniker HF sprechen.

mehr

Besuche die HFB an der IMPULS 2023

Die von der Kuratle & Jaecker AG initiierte IMPULS gilt als Treffpunkt und Fachmesse der Holzindustrie. Die diesjährige Ausgabe ist dem Thema «Alles aus einer Hand» gewidmet. Über 30 Ausstellende aus dem In- und Ausland informieren Besuchende über Trends und Neuheiten der Branche. Interessante Fachreferate und Schulungen ergänzen das attraktive Messeprogramm zusätzlich.

mehr

Lehrlingsausbilderin mit Herzblut

Linda Matzinger ist Schreinerin EFZ, Fachrichtung Möbel/Innenausbau. Ihre Lehre hat sie bei Strasserthun absolviert und im Sommer 2020 mit einem Glanzresultat (Note 5.4) abgeschlossen. Knapp drei Jahre später übernimmt sie in ihrem ehemaligen Lehrbetrieb die Funktion als Berufsbildnerin. Als Vorbereitung für die neue Aufgabe hat sie den viertägigen Kurs «Berufsbildner/in» an der HF Bürgenstock absolviert. Wir haben uns mit Linda über ihre neue Funktion unterhalten.

mehr

Erfahrungsbericht: Wie eine junge Schreinerin ihre Effizienz steigerte

Vor etwa einem Jahr wechselte die gelernte Schreinerin, Jasmin Kehl, in die Arbeitsvorbereitung und Projektleitung. Es war eine neue Herausforderung, die auch stressige Arbeitssituationen nach sich zog – insbesondere, wenn Unvorhergesehenes den Zeitplan durcheinanderbrachte. Auf Empfehlung eines Teamkollegen entschied sie sich, das Seminar «Zeitmanagement und Arbeitstechnik» an der HF Bürgenstock zu besuchen.

mehr

Letzter Schulblock für Fabio Stecher

Fabio Stecher aus Graubünden hatte die Weiterbildung zum Fertigungsspezialisten VSSM an der Holz im Jahr 2019 gewonnen. Wir berichteten darüber. Für unseren Glückspilz ist die Unterrichtszeit an der HF Bürgenstock schon zu Ende. Jetzt gilt es, das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Die nächsten Monate sind intensiv: Probeprüfungen im Juli, Projektarbeit verfassen und dann die praktischen und theoretischen Prüfungen im November.

mehr

Erfolgreiche Zertifizierung

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass die HF Bürgenstock erfolgreich nach eduQua:2021 zertifiziert wurde!

mehr

Weiterbildung: Wir gehen voraus!

Starkes Engagement für kontinuierliche Weiterbildung - die HFB geht gemeinsam mit den Dozentinnen und Dozenten voraus.

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Lernen mit Aussicht – und Weitblick! 🏔️📘

Die Studierenden der HF Bürgenstock profitieren nicht nur von einer einzigartigen Lernumgebung mitten in der Natur, sondern auch vom bewährten Wochenblock-Modell:
📅 Unterricht jeweils von Montag bis Freitag – fokussiert, intensiv und praxisnah.

Zusätzlich bieten wir nach dem Unterricht regelmässig Inputveranstaltungen an, bei denen aktuelle Themen aus der Praxis vertieft und mit Expertinnen und Experten diskutiert werden können.

Ein aktuelles Beispiel:
💡 CAD/CAM mit CAD+T – präsentiert von Stefan Mehr.

Er gab spannende Einblicke in zentrale Fragen:
👉 Wie funktioniert das System?
👉 Welche Funktionalitäten bieten die RWDM-Stammdaten?

In der anschliessenden Fragerunde blieb keine Frage offen – ein grosses Dankeschön an Stefan für diesen wertvollen Beitrag!

Lernen mit Aussicht – und Weitblick! 🏔️📘 Die Studierenden der HF Bürgenstock profitieren nicht nur von einer einzigartigen Lernumgebung mitten in der Natur, sondern auch vom bewährten Wochenblock-Modell: 📅 Unterricht jeweils von Montag bis Freitag – fokussiert, intensiv und praxisnah. Zusätzlich bieten wir nach dem Unterricht regelmässig Inputveranstaltungen an, bei denen aktuelle Themen aus der Praxis vertieft und mit Expertinnen und Experten diskutiert werden können. Ein aktuelles Beispiel: 💡 CAD/CAM mit CAD+T – präsentiert von Stefan Mehr. Er gab spannende Einblicke in zentrale Fragen: 👉 Wie funktioniert das System? 👉 Welche Funktionalitäten bieten die RWDM-Stammdaten? In der anschliessenden Fragerunde blieb keine Frage offen – ein grosses Dankeschön an Stefan für diesen wertvollen Beitrag!

Vor 3 Tagen

🎉 Erfolgreicher Abschluss – neue Küchenplanerinnen und Küchenplaner!

Nach 20 intensiven Kurstagen und dem erfolgreichen Prüfungsmodul erhielten die Absolventen des Zertifikatslehrgangs «Küchenplaner Küche Schweiz / VSSM» ihre Zertifikate. Sie bewiesen ihre Fähigkeit, Küchenthemen praxisnah und kundenorientiert zu bearbeiten.

Andreas Niederberger (Kursleiter HFB) und Stéphanie Keller Mattil (Vorstand Küche Schweiz) überreichten die Zertifikate. Der Lehrgang richtet sich an Schreiner/innen und Quereinsteiger/innen und trägt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei.

Seit 2020 arbeiten Küche Schweiz und die HF Bürgenstock erfolgreich zusammen. Ab September 2025 wird das Modul «Küchen-Verkauf» ergänzt.

👏 Das Team der HFB gratuliert herzlich und wünscht den Absolventen viel Erfolg! 👉 Mehr Impressionen gibt’s auf unserer Website – Link in den Kommentaren.

🎉 Erfolgreicher Abschluss – neue Küchenplanerinnen und Küchenplaner! Nach 20 intensiven Kurstagen und dem erfolgreichen Prüfungsmodul erhielten die Absolventen des Zertifikatslehrgangs «Küchenplaner Küche Schweiz / VSSM» ihre Zertifikate. Sie bewiesen ihre Fähigkeit, Küchenthemen praxisnah und kundenorientiert zu bearbeiten. Andreas Niederberger (Kursleiter HFB) und Stéphanie Keller Mattil (Vorstand Küche Schweiz) überreichten die Zertifikate. Der Lehrgang richtet sich an Schreiner/innen und Quereinsteiger/innen und trägt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei. Seit 2020 arbeiten Küche Schweiz und die HF Bürgenstock erfolgreich zusammen. Ab September 2025 wird das Modul «Küchen-Verkauf» ergänzt. 👏 Das Team der HFB gratuliert herzlich und wünscht den Absolventen viel Erfolg! 👉 Mehr Impressionen gibt’s auf unserer Website – Link in den Kommentaren.

Vor 4 Tagen

Bei uns an der HFB verbinden wir die Schönheit der Natur mit inspirierender Weiterbildung. 🌿📚

Unsere Kurse und Workshops bieten euch die perfekte Gelegenheit, inmitten der blühenden Landschaft neue Fähigkeiten zu erlernen und euer Wissen zu erweitern. 🌞🌼 Gemeinsam freuen wir uns auf eine spannende und erfolgreiche Zeit voller neuer Erlebnisse und unvergesslicher Momente. 💫

Kommt vorbei und lasst uns zusammen die Magie des Frühlings erleben und dabei eure beruflichen und persönlichen Ziele erreichen! 🌳🎓

Bei uns an der HFB verbinden wir die Schönheit der Natur mit inspirierender Weiterbildung. 🌿📚 Unsere Kurse und Workshops bieten euch die perfekte Gelegenheit, inmitten der blühenden Landschaft neue Fähigkeiten zu erlernen und euer Wissen zu erweitern. 🌞🌼 Gemeinsam freuen wir uns auf eine spannende und erfolgreiche Zeit voller neuer Erlebnisse und unvergesslicher Momente. 💫 Kommt vorbei und lasst uns zusammen die Magie des Frühlings erleben und dabei eure beruflichen und persönlichen Ziele erreichen! 🌳🎓

Vor 5 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen