News

Wie Führungsseminare einen Schreiner auf dem Weg hin zum Geschäftsleitungsmitglied unterstützten

Der Schreiner Matthias Sigwart übernahm 2014 die Stelle eines Teamkollegen als Werkstattleiter der Dettli + Sahli AG. Nach gesammelter Praxiserfahrung hat er vor vier Jahren mit dem Seminar «Vorarbeiter / Werkstattleiter» eine Weiterbildung absolviert, die ihm neue Impulse für seine Führungsposition brachte. Seit Mai 2023 gehört er zur Geschäftsleitung. Ausgelernt hat er deshalb noch lange nicht – im Gegenteil.

mehr

Der Weg zur eigenen Schreinerei

Jonas Ingold träumte schon früh von einer eigenen Schreinerei. Den Weg dazu ebnete mitunter seine Weiterbildung zum eidg. dipl. Schreinermeister an der HF Bürgenstock, die er 2021 erfolgreich abschloss. Wir haben nachgefragt, wo Jonas heute beruflich steht.

mehr

Küchen-Verkauf: Interview zum neuen Lehrgang

Die HF Bürgenstock hat gemeinsam mit dem Branchenverband für Küchenspezialisten den neuen Lehrgang «Küchen-Verkauf Küche Schweiz / VSSM» ins Leben gerufen. Andreas Niederberger, Kursleiter der HFB erzählt im Kurz-Interview, was Interessierte erwarten dürfen.

mehr

CAD Software richtig einführen

Die Schreinerei Brudermann GmbH vollzog einen Wechsel bei der eingesetzten CAD-Software. Für die optimale Einführung sorgte ein Mix aus Schulung des Anbieters vor Ort und Gruppenschulungen für mehrere Mitarbeitende an der HFB. Wir haben mit Fabian Brudermann und Kevin Stauffer darüber gesprochen.

mehr

Erfolgreiche Premiere unseres Seminars «Elektronische Türkomponenten»

Bereits Monate im Voraus war der Kurs ausgebucht. Letzte Woche war es endlich soweit. Wir lancierten die eintägige  Weiterbildung «Elektronische Türkomponenten» mit der ersten Durchführung in Birsfelden BL.

mehr

Diplomfeier HFB: Ehrgeiz und Leidenschaft als Erfolgsfaktoren

Die Weiterbildungsreise der 51 Fertigungsspezialisten begann im Jahr 2022. Am 12. Januar nahmen sie nun an der würdigen Diplomfeier auf dem winterlichen Bürgenstock das verdiente Verbandsdiplom in Empfang und verbrachten mit Begleitpersonen und Gästen einen gemütlichen Abend.

mehr

Die Zukunft der Schreinerbranche

Mit Fleiss und Durchhaltewillen zum Diplom: Am letzten Freitag haben 104 Schreinerinnen und Schreiner im Paraplegikerzentrum Nottwil ihre Zertifikate entgegennehmen dürfen. In feierlichem Rahmen wurden ihre Leistungen gebührend geehrt.

mehr

Neuer Lehrgang für Küchen-Verkauf: HF Bürgenstock und Küche Schweiz schliessen Bildungslücke

Die Höhere Fachschule Bürgenstock lanciert in enger Zusammenarbeit mit dem Verband der Küchenspezialisten, Küche Schweiz, einen neuen Zertifikatslehrgang im Bereich «Küchen-Verkauf». Mit diesem einzigartigen Lehrgang reagieren die beiden Institutionen auf eine bisher nicht gedeckte Lücke in der Bildungslandschaft – die professionelle Ausbildung von spezialisierten Küchen-Verkäuferinnen und -Verkäufern.

mehr

Samuel Hafner gewinnt Lamello Zeta P2 Akku an HFB-Wettbewerb

Die HF Bürgenstock hat aktuelle und ehemalige Studierende im Rahmen eines Gewinnspiels dazu befragt, was ihnen an der Weiterbildung am besten gefällt oder gefallen hat. Die Antworten waren vielfältig. Die (ehemaligen) Studierenden berichteten von einem praxisnahen Unterricht, einem kollegialen Umgang und nicht zuletzt auch von einem atemberaubend schönen Ort, um eine Weiterbildung zu absolvieren. Dabei hat sich die Teilnahme für Samuel Hafner aus Sursee LU ganz besonders gelohnt. Er durfte heute den Wettbewerbspreis, eine Lamello Zeta P2 Akku, entgegennehmen.

mehr

Weiterbildungsmagazin 2024 mit einigen Neuheiten

Die HFB sorgt seit Jahrzehnten für gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche. Neben Diplomausbildungen bietet die Bildungsstätte über 60 Seminare an, um diesem Versprechen nachzukommen. Das neu erschienene Weiterbildungsmagazin 2024 «Treff.» zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf und überrascht Leserinnen und Leser mit einigen Neuheiten.

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Lernen mit Aussicht – und Weitblick! 🏔️📘

Die Studierenden der HF Bürgenstock profitieren nicht nur von einer einzigartigen Lernumgebung mitten in der Natur, sondern auch vom bewährten Wochenblock-Modell:
📅 Unterricht jeweils von Montag bis Freitag – fokussiert, intensiv und praxisnah.

Zusätzlich bieten wir nach dem Unterricht regelmässig Inputveranstaltungen an, bei denen aktuelle Themen aus der Praxis vertieft und mit Expertinnen und Experten diskutiert werden können.

Ein aktuelles Beispiel:
💡 CAD/CAM mit CAD+T – präsentiert von Stefan Mehr.

Er gab spannende Einblicke in zentrale Fragen:
👉 Wie funktioniert das System?
👉 Welche Funktionalitäten bieten die RWDM-Stammdaten?

In der anschliessenden Fragerunde blieb keine Frage offen – ein grosses Dankeschön an Stefan für diesen wertvollen Beitrag!

Lernen mit Aussicht – und Weitblick! 🏔️📘 Die Studierenden der HF Bürgenstock profitieren nicht nur von einer einzigartigen Lernumgebung mitten in der Natur, sondern auch vom bewährten Wochenblock-Modell: 📅 Unterricht jeweils von Montag bis Freitag – fokussiert, intensiv und praxisnah. Zusätzlich bieten wir nach dem Unterricht regelmässig Inputveranstaltungen an, bei denen aktuelle Themen aus der Praxis vertieft und mit Expertinnen und Experten diskutiert werden können. Ein aktuelles Beispiel: 💡 CAD/CAM mit CAD+T – präsentiert von Stefan Mehr. Er gab spannende Einblicke in zentrale Fragen: 👉 Wie funktioniert das System? 👉 Welche Funktionalitäten bieten die RWDM-Stammdaten? In der anschliessenden Fragerunde blieb keine Frage offen – ein grosses Dankeschön an Stefan für diesen wertvollen Beitrag!

Vor 3 Tagen

🎉 Erfolgreicher Abschluss – neue Küchenplanerinnen und Küchenplaner!

Nach 20 intensiven Kurstagen und dem erfolgreichen Prüfungsmodul erhielten die Absolventen des Zertifikatslehrgangs «Küchenplaner Küche Schweiz / VSSM» ihre Zertifikate. Sie bewiesen ihre Fähigkeit, Küchenthemen praxisnah und kundenorientiert zu bearbeiten.

Andreas Niederberger (Kursleiter HFB) und Stéphanie Keller Mattil (Vorstand Küche Schweiz) überreichten die Zertifikate. Der Lehrgang richtet sich an Schreiner/innen und Quereinsteiger/innen und trägt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei.

Seit 2020 arbeiten Küche Schweiz und die HF Bürgenstock erfolgreich zusammen. Ab September 2025 wird das Modul «Küchen-Verkauf» ergänzt.

👏 Das Team der HFB gratuliert herzlich und wünscht den Absolventen viel Erfolg! 👉 Mehr Impressionen gibt’s auf unserer Website – Link in den Kommentaren.

🎉 Erfolgreicher Abschluss – neue Küchenplanerinnen und Küchenplaner! Nach 20 intensiven Kurstagen und dem erfolgreichen Prüfungsmodul erhielten die Absolventen des Zertifikatslehrgangs «Küchenplaner Küche Schweiz / VSSM» ihre Zertifikate. Sie bewiesen ihre Fähigkeit, Küchenthemen praxisnah und kundenorientiert zu bearbeiten. Andreas Niederberger (Kursleiter HFB) und Stéphanie Keller Mattil (Vorstand Küche Schweiz) überreichten die Zertifikate. Der Lehrgang richtet sich an Schreiner/innen und Quereinsteiger/innen und trägt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei. Seit 2020 arbeiten Küche Schweiz und die HF Bürgenstock erfolgreich zusammen. Ab September 2025 wird das Modul «Küchen-Verkauf» ergänzt. 👏 Das Team der HFB gratuliert herzlich und wünscht den Absolventen viel Erfolg! 👉 Mehr Impressionen gibt’s auf unserer Website – Link in den Kommentaren.

Vor 4 Tagen

Bei uns an der HFB verbinden wir die Schönheit der Natur mit inspirierender Weiterbildung. 🌿📚

Unsere Kurse und Workshops bieten euch die perfekte Gelegenheit, inmitten der blühenden Landschaft neue Fähigkeiten zu erlernen und euer Wissen zu erweitern. 🌞🌼 Gemeinsam freuen wir uns auf eine spannende und erfolgreiche Zeit voller neuer Erlebnisse und unvergesslicher Momente. 💫

Kommt vorbei und lasst uns zusammen die Magie des Frühlings erleben und dabei eure beruflichen und persönlichen Ziele erreichen! 🌳🎓

Bei uns an der HFB verbinden wir die Schönheit der Natur mit inspirierender Weiterbildung. 🌿📚 Unsere Kurse und Workshops bieten euch die perfekte Gelegenheit, inmitten der blühenden Landschaft neue Fähigkeiten zu erlernen und euer Wissen zu erweitern. 🌞🌼 Gemeinsam freuen wir uns auf eine spannende und erfolgreiche Zeit voller neuer Erlebnisse und unvergesslicher Momente. 💫 Kommt vorbei und lasst uns zusammen die Magie des Frühlings erleben und dabei eure beruflichen und persönlichen Ziele erreichen! 🌳🎓

Vor 5 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen