News

25 Jahre Höhentraining auf dem Bürgenstock – Herzliche Gratulation, Hans!

Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich Hans Kaiser mit Herzblut und Verlässlichkeit für die Weiterbildung in der Schreinerbranche – und das hoch oben auf dem Bürgenstock.

mehr

Praxisnaher Unterricht für Studierende

Für die HF Bürgenstock sind rund 200 Dozierende aus unterschiedlichen Branchen tätig. Sie unterrichten in einem Teilzeitpensum zu Themen, auf die sie in der Berufspraxis spezialisiert sind. Einer von ihnen ist Kevin Schuler. Der Urner unterrichtet seit 2020 an der HFB.

mehr

Verkaufstraining: Wie aus einem Nein ein Ja wird

Der Weg zum Verkaufsabschluss ist herausfordernd. Damit Mitarbeitende beim Verkaufsgespräch nicht ins Stolpern geraten und so ihr Abschlussziel verfehlen, geht Martin Gabl im Verkaufstraining der HFB auf jede Phase des Verkaufsprozesses individuell ein.

mehr

Herausfordernde CNC-Einführung gemeistert

Die Schreinerei des Armeelogistikcenters wollte die Produktion mit einer CNC-Maschine optimieren. Doch bis die digitalgesteuerte Fertigung effizient funktionierte, warteten einige Herausforderungen. Dominik Sauser und Thomas Stoll gestatten einen exklusiven Einblick.

mehr

Unternehmensstrategie als Schlüssel für die Nachfolge

Kurt Luginbühl steht kurz vor der Übergabe seiner Schreinerei. Um seinem Nachfolger den Start zu erleichtern, entschied er sich für die Firma einen Businessplan zu erstellen – mit Erfolg. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam und was daraus entstand.

mehr

Diplomfeier HFB: Vom Bürgenstock in die Pole-Position

Im Rahmen der feierlichen Diplomfeier erhielten rund 40 Absolventen des Lehrgangs «Fertigungsspezialist VSSM» ihre Diplome. Der Anlass markiert nicht nur einen bedeutenden Meilenstein in der beruflichen Laufbahn der Teilnehmenden, sondern würdigt auch die unzähligen Lernstunden, das Engagement und die persönlichen Entbehrungen des vergangenen Jahres.

mehr

Schreinermeister nach Ausbildung in Irland

Um die erfolgreiche Schreinermeisterprüfung gebührend zu feiern, machten sich sieben Absolventen der Klasse SR 07 auf den Weg nach Irland. Gemeinsam entdeckten sie die grüne Insel mit ihren kulturellen Schätzen und liessen die gemeinsame Weiterbildungszeit fernab vom Bürgenstock ausklingen.

mehr

Vom Segler zum Werkstattchef

Der Segler Tim Wassmer wurde kurz nach seiner Zweitlehre als Bootbauer zum Werkstattchef befördert. Im Interview erzählt er, wie er zum Segeln kam und was er unternommen hat, um die neue Herausforderung als junge Führungskraft zu meistern.

mehr

Erfolgreiche Abschlussprüfungen: 142 neue Fachkräfte

Ende November haben sich mehr als 140 frischgebackene Holzfachleute über den Abschluss ihrer teils mehrjährigen Ausbildung gefreut. Ihre Fachausweise und Diplome durften sie an der VSSM-Diplomfeier im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil LU entgegennehmen.

mehr

In wenigen Tagen zum Erfolgserlebnis

Sandra Bleisch erhielt kurz nach ihrer Lehre die Chance, in der AVOR Fuss zu fassen. Dafür war zusätzliches Know-how gefragt. Um dieses zu erlangen, sollte sie aber nicht über längere Zeit vom Betrieb abwesend sein. Die Luzernerin erzählt, welche Lösung sie fand.

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Zukunftstag an der HF Bürgenstock!
Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert:
👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“
Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Zukunftstag an der HF Bürgenstock! Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert: 👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“ Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Vor 4 Stunden

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB

Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Vor 2 Tagen

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler

Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Vor 3 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen