News

C-LAB: «Hohes C» für die Schreinerei

Sie kommt, die digitale Vernetzung im modernen Holzbetrieb! Vom ersten Kundenkontakt bis zu Projektabschluss lässt sich heute alles über IT miteinander verbinden, überwachen und steuern.

mehr

Herzliche Gratulation zum ECDL Profile Zertifikat!

An der HF Bürgenstock haben die ersten vier Lehrgangsteilnehmenden im neuen Bildungssystem VSSM / FRECEM die ECDL-Modulprüfungen erfolgreich bestanden und damit das ECDL-Zertifikat überreicht bekommen.

mehr

Vertikal Limit - kein Nachteil in der Produktion

In den letzten Jahren hat der Einsatz von vertikalen CNC-Maschinen kontinuierlich zugenommen. Dabei haben sich diese von ehemals Einsteigermaschinen hin zu Spezialisten für spezifische Produkte weiterentwickelt.

mehr

Philipp Gloggner triumphiert

Unsere Studierenden sind auch ausserhalb ihrer Haupttätigkeit als Schreiner erfolgreich. Mit unserem angehenden Projektleiter Philipp Gloggner gewann erstmals seit 16 Jahren wieder ein Gast den Frühjahrsschwinget in Ibach.

mehr

Firmenbus-Sicherheitstraining: «Eindrückliche Erfahrung»

Das Seminar «Mit dem Firmenbus korrekt und sicher unterwegs» der HF Bürgenstock in Zusammenarbeit mit dem TCS zeigt den Teilnehmenden auf Interessante Art und Weise eindrückliche Erkennnisse über die Fahrweise und Ladetaktik im firmeneigenen Lieferwagen auf.

mehr

Re-Zertifizierung: Ihrer und unserer Qualität zuliebe

Die HF Bürgenstock hat die diesjährige Re-Zertifizierung des eduQua-Labels erfolgreich bestanden.

mehr

Diplomfeier HF Bürgenstock 2017

Letzten Freitag traten 51 Schreinerinnen und Schreiner die Reise auf den verschneiten Bürgenstock an. Ihr Ziel: Die Feier der HF Bürgenstock, an der sie den Lohn für ihren grossen Einsatz erhielten - ihr Diplom als Fertigungsspezielist VSSM/FRECEM.

mehr

Diplomfeier 2016: Erfolgreiche HFB-Absolventen

Am Freitagabend, 25. November, durfte der VSSM im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil in einer feierlichen Diplomfeier die Diplome der Höheren Berufsbildung 2016 im Schreinergewerbe verleihen. Erfolgreich waren auch die Absolventen der HF Bürgenstock.

mehr

Vreni Barmettler: Schreinerin mit Power

Vreni Barmettler hat sich, in der Schweizer Nationalmannschaft der Schreiner, bei den Swiss Skills 2014 unter ihren männlichen Konkurrenten sehr gut geschlagen. Zwei Jahre sind nun vergangen und sie stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen.

mehr

Marketingkonzept: Zufriedene Kunden

Für KMU ist es entscheidend, den Markt systematisch zu bearbeiten. Unternehmensberater Pius Heilig sieht im Marketingkonzept das beste Instrument, um das Kundeninteresse wach zu halten. Sein Credo: «Zufriedene Kunden sind das Ein und Alles!»

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Zukunftstag an der HF Bürgenstock!
Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert:
👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“
Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Zukunftstag an der HF Bürgenstock! Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert: 👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“ Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Vor 6 Stunden

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB

Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Vor 2 Tagen

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler

Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Vor 3 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen