News

Jahresprogramm 2019: Immer auf der Höhe bleiben

Das neue Jahresprogramm 2019 der HF Bürgenstock (HFB) bietet zahlreiche Gelegenheiten für ein Höhentraining im Herzen der Schweiz. «Am Ende der Welt», so hört man es manchmal, wenn jemand das erste Mal die Höhere Fachschule Bürgenstock besucht.

mehr

75 Jahre HF Bürgenstock: Ein Werk von Visionären

Kommendes Jahr feiert die Höhere Fachschule Bürgenstock ihr 75-jähriges Bestehen. Schulleiter Bruno Krucker verrät, wie die HF Bürgenstock das Jubiläum begehen wird und dabei zeigen will, dass sie viel mehr ist als bloss eine Schule «am Ende der Welt».

mehr

Erfahrungsaustausch nach Führungsseminar

Wiedersehen macht Freude: In dem Sinne haben sich die Teilnehmenden des Seminars «Mitarbeitende führen und coachen» nach einem Jahr wieder getroffen.

mehr

Verbandspartner zu Besuch auf dem Bürgenstock

Hoch über dem Vierwaldstättersee haben sich anfangs Oktober die fünf Partner des VSSM und die Verbandsspitze getroffen. Im Zentrum: Netzwerken, Informationsaustausch und das Besichtigen der Höheren Fachschule Bürgenstock und des neu eröffneten Bürgenstock Resorts.

mehr

Mein SchreinerUpdate heute abgeholt, trotz viel Arbeit!

SchreinerUpdate trifft genau den Zeitgeist, wie heute aktuelles Wissen kurz und kompakt abgeholt werden kann. Gut 30 Schreiner und Schreinerinnen trafen sich nach der Arbeit am 17.09.2018 in Egerkingen und profitierten von den Praxistipps.

mehr

Oben angekommen

Die letzte Etappe ist geschafft, das Experiment ist gelungen. Die fünf Tessiner haben das Ziel an der HF Bürgenstock erreicht. Mit dem Diplom im Rucksack schlagen die Fertigungsspezialisten neue Wege ein und überlassen ihren Platz frischen Studenten.

mehr

Pro Wirtschaft Nidwalden / Engelberg an der HFB

Pro Wirtschaft ist eine Netzwerk- und branchenübergreifende Austauschplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Politiker im Kanton Nidwalden. Regelmässig profitieren die Mitglieder von attraktiven Veranstaltungen. So wie auch am 21. August 2018.

mehr

Erstes Etappenziel erreicht

Die im Frühjahr 2017 gestartete Klasse PJ 05 Projektleiter / Produktionsleiter hat in den vergangenen Tagen die Zwischenetappe, die Prüfung zum Fertigungsspezialist abgeschlossen. Diese Prüfung setzt sich aus drei einzelnen Teilen zusammen.

mehr

C-LAB Input: Nutzen Business 4.0 mit Borm

Wir werden bombardiert mit Worten und Begriffen wie Industrie 4.0, Digitalisierung, BigData, BIM, Datendurchgängigkeit. Auch unser Schreinergewerbe wird nicht davon verschont.

mehr

Das Datenschutz-Monster

Der Anwendungsbereich der am 25. Mai in Kraft getretenen neuen EU-Datenschutzverordnung ist so gross, dass viele Schweizer Unternehmen davon betroffen sein könnten. Auch Schreinerbetriebe tun gut daran, ihren Umgang mit Daten zu hinterfragen.

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Zukunftstag an der HF Bürgenstock!
Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert:
👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“
Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Zukunftstag an der HF Bürgenstock! Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert: 👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“ Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Vor 6 Stunden

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB

Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Vor 2 Tagen

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler

Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Vor 3 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen