News

Weltmeisterlicher Weg in die Zukunft

Hoher Besuch an der zweitägigen Konferenz der Präsidenten der Sektionen und Fachgruppen des Verbandes Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM in Gwatt bei Thun im Berner Oberland.

mehr

SchreinerUpdate: Erfolgreiche Premiere!

Am Dienstag, 22. Mai 2018 fand das erste «SchreinerUpdate» statt. Rund 36 interessierte Schreiner reisten mit verschiedensten Erwartungen nach Sursee zur neuen Veranstaltungsreihe des VSSM für erfahrene Schreiner.

mehr

Tessiner Schlussspurt auf dem Bürgenstock

Bei den fünf Tessinern, die an der HF Bürgenstock die Ausbildung zum Fertigungsspezialisten absolvieren, steigt die Spannung. Sie haben sich im letzten Ausbildungsblock für den Abschluss gerüstet.

mehr

Fürs Schreinerhaus der nächsten Generation

Gleich drei in der Schreinerbranche bestens bekannte Persönlichkeiten legten im Rahmen der Aprilsitzung ihr Amt als Stiftungsräte der Stiftung Schreinerhaus Bürgenstock definitiv nieder.

mehr

Von der Theorie zur Praxis

Um in der Schreinerei effizient und rationell arbeiten zu können ist ein optimal eingerichteter Betrieb das A und O. Zusammen mit unserem Referenten dem Unternehmensberater Urs Scherer besuchte die Projektleiterklasse PJ 04 im April 2018 die OBRIST interior AG in Inwil in ihrem neuen modernen Firmengebäude.

mehr

Eindrücklich und vielseitig - Möbelmesse Mailand 2018

Die 57. Ausgabe der Möbelmesse Mailand mit den Sonderausstellungen Küche und Bad ist mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. 434'509 Personen aus 188 Länder haben die Messe besucht. 17% mehr als im 2016. Die HF Bürgenstock war hautnah mit dabei.

mehr

Qualität bestätigt

Die HF Bürgenstock hat das diesjährige Zwischenaudit gemäss eduQua erfolgreich bestanden. Unser hohes Qualitätsbewusstsein wurde einmal mehr bestätigt.

mehr

Businessplan als letzter Steilanstieg vor der Zielgerade

Während der Ausbildung zum Schreinermeister durchliefen die Studenten der HF Bürgenstock diverse Module und schlossen diese mittels entsprechenden Modulprüfungen ab.

mehr

Mehr als eine digitale Zukunft

Die beiden erfolgreichen Veranstaltungen StrategyDay und InteriorDay werden dieses Jahr zusammen geführt. Hochkarätige Referenten geben spannende Inputs und Beispiele von Best Practises.

mehr

Schulbank gedrückt und die Welt erkundet

Munter und ausgeschlafen traf sich der Lehrgang ST 04 frühmorgens bei den Bürgenstock Hotels. Roland Wyrsch, Leiter Projektmanagement, begrüsste die hölzernen Nachbarn zum Start in den vielseitigen Exkursionstag.

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Zukunftstag an der HF Bürgenstock!
Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert:
👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“
Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Zukunftstag an der HF Bürgenstock! Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert: 👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“ Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Vor 6 Stunden

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB

Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Vor 2 Tagen

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler

Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Vor 3 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen