SchreinerUpdate: Erfolgreiche Premiere!

Praktisches Arbeiten: Die Teilnehmer erstellen 1:1 Dilatations- bzw. Dichtungsfugen (Bilder: Stefan Portmann).

Am Dienstag, 22. Mai 2018 fand das erste «SchreinerUpdate» statt. Rund 36 interessierte Schreiner reisten mit verschiedensten Erwartungen nach Sursee zur neuen Veranstaltungsreihe des VSSM für erfahrene Schreiner.

Michael Gnos

Autor/in:
Michael Gnos

VSSM / HF bürgenstock - 24. Mai 2018
 

Für einmal sind in erster Linie nicht die Unternehmer und Kaderleute angesprochen, sondern die Schreinerhandwerker. Gespannt auf das «SchreinerUpdate» besuchten diese zwei durch sie ausgewählte Themen à je 66 Minuten und lauschten gespannt den praxisnahen Ausführungen der Referenten. Wer aber dachte, man könne sich nur entspannt hinsetzen und zuhören, hatte sich getäuscht. In allen Themen wurden die Teilnehmer aktiv eingebunden und konnten so 1:1 erste Erfahrungen sammeln.

Positive Feedbacks

Auch beim abschliessenden Apéro riche wurde rege weiterdiskutiert. Die Referenten nahmen sich dabei Zeit, Red und Antwort zu stehen und zusätzliche Inputs und Tricks preiszugeben. Ebenso standen Vertreter von drei verschiedenen Bildungsinstitutionen (Verband Luzerner Schreiner / Technische Fachschule Bern / Höhere Fachschule Bürgenstock) für Beratung und Fragen zur Verfügung. Die Teilnehmer konnten so zusätzliche Informationen direkt vor Ort einholen. Eines der Hauptziele des SchreinerUpdates ist, dass die Teilnehmer direkt nach Ende der Veranstaltung das neu Erlernte mit wenig Aufwand umsetzen können. Diesbezüglich erhielten die Organisatoren bereits am Tag danach sehr positive Rückmeldungen. Einerseits von Schreinern, die persönlich daran teilnahmen, aber auch von Unternehmern, welche die Rückmeldungen ihrer Mitarbeiter umgehend weiterleiteten.

«Wir werden am kommenden Freitagmorgen mit der ganzen Belegschaft zusammenkommen und die ersten Schritte zu den neu gewonnen Inputs besprechen.»
(Schwegler Philipp / Frei Pascal, Bieri + Schwegler AG)

«Die Tricks mit den verschiedenen Kittspachtel zur Erreichung einer professionellen Dilatations- / Dichtungsfuge waren neu für mich.»
(Muff Philipp, Vogel Design AG)

Der VSSM freut sich, dass das SchreinerUpdate so erfolgreich gestartet ist und bedankt sich bei der Militär- und Ausbildungsentschädigungskasse (MAEK) und der Zentrale Paritätische Berufskommission (ZPK) für die sehr wertvolle Unterstützung. Dank dieser Zusammenarbeit werden solche Angebote für die Schreinerbranche überhaupt möglich.

Und nun?

Bereits steht die nächste Veranstaltung vom Montag, 4. Juni 2018 in Landquart vor der Tür. Wenn Du persönlich vom SchreinerUpdate profitieren möchtest, mach den nächsten Schritt und ab zur Anmeldung.  Wir, der VSSM und das ganze SchreinerUpdateteam freut sich auf Dich!

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen