HF Bürgenstock - 03. Mai 2018
Ihr Einsatz für die Stiftung und insbesondere für den Um- und Ausbau der Höheren Fachschule Bürgenstock wurde von Stiftungsratspräsident Jürg Rothenbühler verdankt. Ihr Engagement sei auch nach der feierlichen Einweihung des «neuen Schreinerhauses» – dem Haus der nächsten Generation – im Jahr 2012 bis zum heutigen Tag ungebrochen geblieben.
Über 40 Jahre Einsatz
Gewürdigt wurde die Arbeit von Patrick Oeschger, CEO der Opo Oeschger AG, Thomas Hunziker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Hunziker AG Thalwil sowie Martin Geistlich, ehemaliger Geschäftsführer der Geistlich Ligamenta AG, mit einem grossen Dankeschön und edlen, individuell gravierten Holzhobeln. Insgesamt bringen es alle drei abtretenden Stiftungsräte auf rund 40 Jahre Einsatz für die Stiftung Schreinerhaus Bürgenstock.
Im Zentrum stehen die Zahlen
Die Stiftungsräte treffen sich in der Regel zu zwei Sitzungen pro Jahr. Dabei stehen Rechnung, Budget und die anfallenden Investitionen im Zentrum. Der Stiftungsrat Schreinerhaus Bürgenstock besteht derzeit aus Jürg Rothenbühler, Rolf Märki, Josef Popp, Pius Hürlimann und Mario Fellner.
Bildlegenden
Bild 1: Von links nach rechts: Thomas Iten, Jürg Rothenbühler, Patrick Oeschger, Pius Hürlimann, Thomas Hunziker, Rolf Märki, Martin Geistlich, Mario Fellner, Bruno Krucker, Robert Meier, Karin Pfister.
Bild 2: Von links nach rechts: Thomas Iten, Rolf Märki, Jürg Rothenbühler, Patrick Oeschger, Thomas Hunziker, Martin Geistlich, Mario Fellner, Pius Hürlimann.
Bild 3: Von links nach rechts: Jürg Rothenbühler verabschiedete die Stiftungsräte Patrick Oeschger, Thomas Hunziker und Martin Geistlich.
Bild 4: Das Abschiedsgeschenk: Ein Hobel.