News

Die HFB an der HOLZ 2019: Vorbeikommen und gewinnen!

Als Verbandsschule ist die HF Bürgenstock an der diesjährigen Holz am Gemeinschaftsstand mit dem VSSM und der SchreinerZeitung zu finden. Das HFB-Team bringt den Besuchern am Stand gerne die persönliche und praxisnahe Bürgenstock-Atmosphäre etwas näher. Ein Besuch lohnt sich.

Höhere Fachschule Bürgenstock, Halle 1.1, Stand A80

mehr

Wissen abholen und in der Praxis verankern

«Kein passendes Angebot» – das kann man von der Weiterbildung in der Schreinerbranche nicht behaupten. Die Auswahl ist gross. Sich für eine Weiterbildung entscheiden und sie absolvieren, müssen Sie selbst. Die HF Bürgenstock begleitet Sie dabei.

mehr

Onlineshops: Bestellen per Klick

Der Materialeinkauf im Internet ist für viele Schreiner Alltag. Onlineshops bieten verschiedene Möglichkeiten, den Einkauf noch effizienter zu gestalten und bessere Konditionen zu erhalten. Dafür muss man die Tools kennen und vor allem anwenden.

mehr

Im Interview: Bruno Krucker und Michael Gnos

Bruno Krucker, Schulleiter der Höheren Fachschule Bürgenstock, ist in Pension gegangen. Das Urgestein der VSSM-Bildungsstätte hat das Zepter an Michael Gnos übergeben. Ein Gespräch über Stärken und Schwächen der Schule und die Herausforderungen in der Zukunft.

mehr

15 neue Sicherheitsberater zertifiziert

Damit ihr Zuhause noch sicherer wird: 15 Personen aus der Privatwirtschaft und der Polizei sind neu als Sicherheitsberaterin oder Sicherheitsberater zertifiziert.

mehr

Schulleiter-Legende Krucker übergibt an Gnos

Seit dem 1. Juli leitet Michael Gnos die Geschicke der Höheren Fachschule Bürgenstock. Der 44-jährige Urner übernimmt die herausforderungsreiche Aufgabe aus den Händen von Bruno Krucker. Dieser hat während rund 35 Jahren das Bildungszentrum und die Angebote für die Schreinerbranche entwickelt. 

mehr

Ein Spiegelbild der Branche

Mit welchen Herausforderungen sehen sich Schreiner-Unternehmer konfrontiert? Und wie steht es um die Weiterbildung der Mitarbeitenden? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Resultate der Umfrage «Branchendemografie».

mehr

Auf den Spuren von Visionären

Auf den Tag genau am Montag, 24. Juni vor 75 Jahren nahm die Höhere Fachschule Bürgenstock ihren Betrieb auf. Aus diesem Anlass reisten rund 75 Gäste zur offiziellen Feier an – wie die Gründerväter von Luzern her mit dem Schiff.

mehr

75 Jahre HFB – Mit Begeisterung unterrichten

Die HF Bürgenstock feiert im 2019 ihr 75-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit, um die Referentinnen und Referenten auf den Bürgenstock einzuladen und mit ihnen dieses Ereignis zu feiern.

mehr

Türplaner VST/VSSM: 14 erfolgreiche Absolventen

Anlässlich der jährlich stattfindenden VST-Generalversammlung am 11. April 2019 konnten der VST Präsident Jim Steiner sowie der HFB Schulleiter Bruno Krucker den Absolventen des zweiten Kursdurchgangs ihr verdientes Zertifikat «Türplaner VST / VSSM» übergeben.

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Zukunftstag an der HF Bürgenstock!
Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert:
👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“
Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Zukunftstag an der HF Bürgenstock! Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert: 👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“ Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Vor 6 Stunden

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB

Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Vor 2 Tagen

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler

Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Vor 3 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen