News

Digitaler Unterricht bis 26. April 2020

Der Bundesrat hat am Montag, 16. März 2020 die «ausserordentliche Lage» erklärt und die Massnahmen verschärft. Diese gelten bis mindestens 26. April 2020.

mehr

Seminar «IMOS 3D Schritt für Schritt» erfolgreich gestartet

Auch wenn die Anwendung einer 3D-CAD-Software wie Imos nicht mit der Mondlandung zu vergleichen ist, so ist dieses Seminar doch Neuland für die HF Bürgenstock als auch der Imos AG.

mehr

Keine Präsenzveranstaltung aufgrund Bundesratsentscheid

Coronavirus (COVID-19) – Um die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz einzudämmen und um die Bevölkerung und die Gesundheitsversorgung zu schützen, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 13. März 2020 beschlossen, dass an sämtlichen Schulen bis am 4. April vor Ort kein Präsenzunterricht stattfinden darf.

mehr

Florian Weissenborn zum Seminar «Vorarbeiter, Werkstattleiter»

Was bringt mir das Seminar «Vorarbeiter, Werkstattleiter»? Wir haben den Teilnehmer Florian Weissenborn, Mitarbeiter in der Schreinerei von Rickenbach AG, dazu nach dem Seminar gefragt.

mehr

Diplomfeier 2019: Mit Leidenschaft zum Erfolg

Mehr als 40 frisch ausgebildete Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem haben vor einer Woche an der HF Bürgenstock ihre verdienten Diplome entgegengenommen. Die Feier bot eine Premiere und nahm die Gäste mit auf eine aufregende Reise nach Indien.

mehr

VSSM Diplomfeier 2019

Ein besonderer Abend für 126 Schreinerinnen und Schreiner: Ende November haben sie im Paraplegikerzentrum in Nottwil in einem feierlichen Rahmen ihre Zertifikate erhalten. Sechs HFB-Absolventen wurden für Bestleistungen ausgezeichnet.

mehr

17 diplomierte Fachleute «Türplaner VST/ VSSM»

In Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizerische Türenbranche VST hat die Höhere Fachschule Bürgenstock, seinerseits Ausbildungszentrum des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM, zum dritten Mal die Weiterbildungsreihe «Türplaner VST / VSSM» durchgeführt.

mehr

Zukunftstag an der HF Bürgenstock

Marius verbringt seinen Zukunftstag an der HF Bürgenstock. Die ideale Gelegenheit, Eltern über die Schulter zu schauen und erste Eindrücke der Arbeitswelt zu sammeln.

mehr

HFB-Jubiläumsfeier mit passendem Rahmen

Bei einem Gläschen Wein oder einem Fläschchen Jubiläumsbier hat die Höhere Fachschule Bürgenstock (HFB) im gemütlichen Rahmen an der Messe Holz 2019 ihren 75. Geburtstag gefeiert.

mehr

Fit bleiben dank Höhentraining

Am VSSM-Weiterbildungszentrum auf dem Bürgenstock gibt es für jedes Bedürfnis das passende Angebot. Interessenten finden Rat im soeben erschienenen Jahresprogramm 2020, im Internet oder direkt bei den Fachleuten der HF Bürgenstock.

mehr

Seiten

 

Aus unserem Facebook

Zukunftstag an der HF Bürgenstock!
Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert:
👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“
Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Zukunftstag an der HF Bürgenstock! Heute durften wir Lian Gnos bei uns begrüssen. Neben spannenden Einblicken in die Administration hat ihn vor allem das Handwerk begeistert: 👉 „Mir macht es Spass mit Holz zu arbeiten – ob fräsen, bohren oder schleifen.“ Wird Lian vielleicht ein zukünftiger Schreiner? 🔨✨

Vor 9 Stunden

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB

Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Starke Partner für starke Bildung: Die BPK an der HFB Die Begleit- und Prüfungskommission (BPK) ist weit mehr als ein Gremium. Sie ist ein zentraler Pfeiler für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote an der HFB. Mit viel Fachwissen und Weitblick unterstützt sie die Schulleitung bei der Ziel- und Strategiearbeit. Als ...

Vor 2 Tagen

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler

Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Herzlich willkommen im HFB-Team, Roger Gisler Wir freuen uns, mit Roger Gisler einen neuen Kursleiter an der HFB begrüssen zu dürfen. Seine Anstellung ist nicht nur eine Massnahme auf vergangene Pensenreduktionen, sondern auch ein vorausschauender, strategischer Schachzug im Hinblick auf die bevorstehende Pensionierung von Hans Kaiser im kommenden ...

Vor 3 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen