Produktionsleiter:in Schreinerei in Planung

Als Produktionsleiter:in führst und verantwortest du den gesamten Produktionsprozess einer Schreinerei. Du planst die Ressourcen, bewirtschaftest das Lager und organisierst die Arbeiten der Produktionsmitarbeitenden. Dabei stellst du eine hohe Produktionsqualität und effiziente Prozesse sicher.

Tätigkeitsbereich

Als Produktionsleiter:in …

  • verantwortest und steuerst du die Produktion
  • behältst du Kosten, Termine und die Materialbewirtschaftung im Blick
  • sorgst du für einen reibungslosen Einsatz der Produktionsmittel
  • optimierst du Prozesse
  • integrierst du digitale Lösungen in die Abläufe
  • führst du Mitarbeitende in der Produktion

Ausbildung

In der Anfangsphase wirst du in die Auftragsplanung und -ausführung sowie in die Mitarbeiterführung und Kommunikation eingeführt. Danach folgen fachspezifische Inhalte zum Thema Produktion. Du lernst, wie du eine Produktionsabteilung gewinnbringend führst und reibungslose Prozesse sicherstellst. Im letzten Teil der Ausbildung gilt es das gelernte Wissen zu vernetzen und dich auf die eidg. Berufsprüfung vorzubereiten.

Zielpublikum

Fachkräfte, welche die Produktion leiten wollen

Voraussetzungen

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis als Schreiner:in und fünf Jahre Berufserfahrung im Schreinergewerbe (inkl. Grundausbildung)
    oder
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis und fünf Jahre Berufserfahrung, wovon drei Jahre im Schreinergewerbe (inkl. Grundausbildung)
    oder
  • Eidg. Berufsattest und sieben Jahre Berufserfahrung, wovon drei Jahre im Schreinergewerbe (inkl. Grundausbildung)
    oder
  • Maturität und vier Jahre Berufserfahrung, wovon drei Jahre im Schreinergewerbe
  • Bestehen des Aufnahmeverfahrens

Abschluss

Beinhaltet nach Bestehen des Qualifikationsverfahrens:

  • Eidg. Fachausweis «Produktionsleiter:in Schreinerei»

Dozenten / Kursleitung

Praxisorientierte Spezialisten

Dauer

ca. 2 Jahre, berufsbegleitend

Zusatzangebote HF Bürgenstock

  • Praxistransfereinheiten (verstärkte Vernetzung von der Theorie mit der Praxis)
  • Standortbestimmungen

Hinweise

Dieser Lehrgang wird gemäss dem neuen Weiterbildungssystem (2025) durchgeführt.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Interesse

Ich habe Interesse an diesem Angebot.
Interesse melden

Artikel zum Thema

«Blick»: So wurde Bruno Zindel neben Job und Familie zum Meister

Der «Blick» berichtete im August 2020 ausführlich über das Weiterbildungssystem des VSSM und ehemaligen Schreinermeister-Studenten der HF Bürgenstock, Bruno Zindel.

mehr

Von der Theorie zur Praxis

Um in der Schreinerei effizient und rationell arbeiten zu können ist ein optimal eingerichteter Betrieb das A und O. Zusammen mit unserem Referenten dem Unternehmensberater Urs Scherer besuchte die Projektleiterklasse PJ 04 im April 2018 die OBRIST interior AG in Inwil in ihrem neuen modernen Firmengebäude.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen