
Neue Modul- und Diplomstruktur HF Bürgenstock
Die schreinerspezifischen Diplomlehrgänge wurden im Rahmen der Reform per Ende 2025 angepasst. Die nachfolgende Grafik zeigt auf, welche Lehrgänge bisher (links, roter Hintergrund) und neu seit Ende 2025 (rechts, weisser Hintergrund) an der HF Bürgenstock angeboten werden. Dabei gilt weiterhin: Kein Abschluss ohne Anschluss.
mehr
Thematische Schwerpunkte der jeweiligen Abschlüsse
Die Diplomlehrgänge werden per Ende 2025 inhaltlich geschärft. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Schwerpunkte der jeweiligen Abschlüsse innerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit.
mehr
Überarbeitete Lehrgänge mit eidg. Abschlüssen
Im Rahmen der Reform der höheren Berufsbildung wurden die Lehrgänge «Projektleiter:in Schreinerei», «Produktionsleiter:in Schreinerei» sowie «dipl. Schreinermeister:in» überarbeitet. Dies wirkt sich auch positiv auf den eidg. anerkannten Lehrgang «Holztechniker:in HF» aus.
mehr
Neue Verbandsabschlüsse
Die bisherigen VSSM-Verbandsdiplomlehrgänge wurden rundum erneuert. Die HF Bürgenstock wird ab 2026 die beiden Weiterbildungen «Fertigungsspezialist:in VSSM» und «AVOR-Spezialist:in VSSM» gemäss neuem Ausbildungssystem anbieten.
mehr
HBB-Reform: Oft gestellte Fragen und Antworten
Die Anpassungen an den schreinerspezifischen Lehrgängen führen bei Fachkräften, die sich weiterbilden möchten, verständlicherweise zu Fragen. Michael Gnos, Schulleiter der HF Bürgenstock, beantwortet die besonders oft gestellten und erklärt die Hintergründe dazu.
mehr