Überarbeitete Lehrgänge mit eidg. Abschlüssen

Im Rahmen der Reform der höheren Berufsbildung wurden die Lehrgänge «Projektleiter:in Schreinerei», «Produktionsleiter:in Schreinerei» sowie «dipl. Schreinermeister:in» überarbeitet. Dies wirkt sich auch positiv auf den eidg. anerkannten Lehrgang «Holztechniker:in HF» aus.

Projektleiter:in Schreinerei / Produktionsleiter:in Schreinerei

Die Weiterbildungen in Richtung Projekt-, beziehungsweise Produktionsleitung wurden grundlegend überarbeitet. Sie beinhalten künftig jeweils zwei Grundlagenmodule: Mitarbeiterführung und Kommunikation sowie Auftragsplanung, -ausführung und Organisation. Darüber hinaus enthalten die Weiterbildungen geschärfte, fachspezifische Inhalte in den Bereichen Projektierung oder Produktion. Die Weiterbildungen werden inhaltlich komprimiert, sodass Teilnehmende den Abschluss nach rund zwei bis zweieinhalb Jahren Ausbildungszeit erlangen. Das vorgängige Absolvieren der Weiterbildung «Fertigungsspezialist:in VSSM» ist für Teilnehmende in Zukunft nicht mehr Pflicht. Dafür wird mehr Berufserfahrung vorausgesetzt. Die Anzahl Jahre variiert je nach Vorbildung.

Dipl. Holztechniker:in HF Schreinerei / Innenausbau

Der Lehrgang «dipl. Holztechniker:in HF» bleibt inhaltlich grösstenteils unverändert, wird aber zeitlich stark optimiert. Teilnehmende erlangen weiterhin sehr breite, umfassende Kompetenzen in den Bereichen Projektleitung, Produktionsleitung sowie Bauleitung. Das Absolvieren der Weiterbildung «Fertigungsspezialist:in VSSM» entfällt auch hier. Durch Optimierungen in der Planung der Unterrichtseinheiten wird der Lehrgang künftig nur noch rund drei bis dreieinhalb Jahre dauern und aufgrund der Themeninhalte zusätzlich an Attraktivität gewinnen.

Dipl. Schreinermeister:in

Die überarbeitete Weiterbildung «dipl. Schreinermeister:in» richtet sich auch künftig primär an Absolventen der Lehrgänge «Projektleiter:in Schreinerei» oder «Produktionsleiter:in Schreinerei» mit eidg. Fachausweis. Sie wird weiterhin rund zwei Jahre dauern. Ziel ist es, Fachkräfte auf eine Führungsposition oder die Leitung einer Firma vorzubereiten.

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen