News

Die Meister stehen fest

Die Schweizermeisterschaften der Schreiner an der HF Bürgenstock vom 5. bis 8. November 2020 sind entschieden. Brian Thomi (Kategorie Möbel) und Romain Mingard (Massivholz) haben sich die Tickets für die World Skills in Shanghai gesichert.

mehr

Neue Covid-19-Massnahmen

Aufgrund der neuen Covid-19-Massnahmen findet der Unterricht in den Diplomlehrgängen ab dem 2. November 2020 wieder via bewährtem Fernunterricht statt. Über die Durchführung von Seminaren wird individuell entschieden.

mehr

Die Küche will geplant sein

Für 18 Teilnehmende ist vergangenen Mittwoch der Startschuss zum ersten modularen Zertifikatslehrgang für Küchenplaner gefallen. Am Ende des zweiten Kurstages zogen alle Beteiligten eine positive Bilanz.

mehr

Durchgängigkeit: Abwarten und Tee trinken ist kein Plan

Wohin führt die zunehmende Digitalisierung das Schreiner-Handwerk in Zukunft? Diese Frage stellen sich immer mehr in der Branche. Bevor man als Betrieb die passenden Antworten findet, gilt es die richtigen Fragen zu formulieren.

mehr

«Blick»: So wurde Bruno Zindel neben Job und Familie zum Meister

Der «Blick» berichtete im August 2020 ausführlich über das Weiterbildungssystem des VSSM und ehemaligen Schreinermeister-Studenten der HF Bürgenstock, Bruno Zindel.

mehr

Techniker HF: Perspektive für Schreiner

Schreiner mit einer Weiterbildung zum «Diplomierten Techniker HF Holztechnik» sind vielseitige Fachleute. Sie führen nicht nur schreinerspezifische Projekte, sondern können für Umbauten und Modernisierungen auch die komplette Projektleitung übernehmen.

mehr

Präsenzunterricht ab 8. Juni

Ab dem 8. Juni findet an der HF Bürgenstock wieder Präsenzunterricht statt. Wir freuen uns sehr!

mehr

Online-Unterricht verlängert bis 7. Juni

Der Bundesrat hat am 16. April entschieden, die Massnahmen für weiterführende Schulen bis am 7. Juni zu verlängern. Daher werden wir unsere Präsenzveranstaltungen frühstens ab 8. Juni wieder aufnehmen können.

mehr

Digitaler Unterricht bis 26. April 2020

Der Bundesrat hat am Montag, 16. März 2020 die «ausserordentliche Lage» erklärt und die Massnahmen verschärft. Diese gelten bis mindestens 26. April 2020.

mehr

Seminar «IMOS 3D Schritt für Schritt» erfolgreich gestartet

Auch wenn die Anwendung einer 3D-CAD-Software wie Imos nicht mit der Mondlandung zu vergleichen ist, so ist dieses Seminar doch Neuland für die HF Bürgenstock als auch der Imos AG.

mehr

Pages

 

Aus unserem Facebook

Das neue Weiterbildungsmagazin «Treff.» ist da

Die neue Ausgabe des Weiterbildungsmagazins der HF Bürgenstock gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Weiterbildungsangebot 2026.

Das erwartet dich:
• Infos zu allen im Rahmen der HBB-Reform angepassten Lehrgängen
• Einblicke und Hintergründe aus dem Alltag von ...

Das neue Weiterbildungsmagazin «Treff.» ist da Die neue Ausgabe des Weiterbildungsmagazins der HF Bürgenstock gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Weiterbildungsangebot 2026. Das erwartet dich: • Infos zu allen im Rahmen der HBB-Reform angepassten Lehrgängen • Einblicke und Hintergründe aus dem Alltag von ...

Vor 18 Stunden

Wir suchen: Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation 80 - 100% 

Gestalte die Zukunft der Höheren Fachschule Bürgenstock mit

Die HF Bürgenstock modernisiert ihre Lehr- und Lernformate. Innovationsprojekte und neue Kurskonzepte sind unsere Zukunft, ein gelebtes Qualitätsmanagement bildet unser Fundament. Dafür suchen wir dich – eine ...

Wir suchen: Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation 80 - 100% Gestalte die Zukunft der Höheren Fachschule Bürgenstock mit Die HF Bürgenstock modernisiert ihre Lehr- und Lernformate. Innovationsprojekte und neue Kurskonzepte sind unsere Zukunft, ein gelebtes Qualitätsmanagement bildet unser Fundament. Dafür suchen wir dich – eine ...

Vor 6 Tagen

Heute startet die Kampagne #handwerkholz! Gemeinsam machen wir das Holz-Handwerk sichtbar – mit Sujets, die eine offene Hand fürs Handwerk zeigen.

Auch wir von der HF Bürgenstock sind dabei: Den Auftakt macht Gregor Notter, Leiter Generalunternehmung bei der Schäfer Holzbautechnik und Dozent auf dem Bürgenstock. Danke Gregor fürs doppelte Engagement ...

Heute startet die Kampagne #handwerkholz! Gemeinsam machen wir das Holz-Handwerk sichtbar – mit Sujets, die eine offene Hand fürs Handwerk zeigen. Auch wir von der HF Bürgenstock sind dabei: Den Auftakt macht Gregor Notter, Leiter Generalunternehmung bei der Schäfer Holzbautechnik und Dozent auf dem Bürgenstock. Danke Gregor fürs doppelte Engagement ...

Vor 7 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen