News

Strategie schafft Perspektiven

Das VSSM-eigene Weiterbildungszentrum auf dem Bürgenstock hat zum Ziel, die Schreinerbranche zu prägen und für genügend Branchennachwuchs zu sorgen. Mit dem gerade erschienenen Jahresprogramm 2022 will die Höhere Fachschule dieses Anliegen unterstreichen.

mehr

Optimierung: Wer sich Zeit nimmt, gewinnt Zeit

Allzu oft werden Anschaffungen getätigt, ohne dass der Unternehmer weiss, wohin er mit seinem Betrieb eigentlich will. Und so steht die neue CNC dann halt am falschen Ort. Das müsse und dürfe nicht sein, sagt Berater Stephan Zürcher.

mehr

Verkaufen ist überlebenswichtig

Steigende Preise, internationale Holzknappheit, verzögerte Lieferketten: Die Schweizer Schreiner machen eine schwierige Zeit durch. Gerade jetzt ist es wichtig, nicht in der Krise zu verharren, sondern Lösungen zu suchen – vor allem im Verkauf.

mehr

Türenherstellung mit werkseigener Produktionskontrolle

Der Weg zur Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) scheint mühsam und kompliziert. Als Hilfe bieten der VSSM und die Prüfstelle Sipiz neu einen Workshop an. In nur einem Tag lernen die Teilnehmenden, die WPK auf ihren Betrieb masszuschneidern und einzurichten.

mehr

Finanzierung deiner Weiterbildung auch ohne GAV

Die Schreinerbranche steht seit dem 1. Januar 2021 ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) da. Davon direkt betroffen ist die Finanzierung der Weiterbildungen, da die bisherigen Rückvergütungen der Zentralen Paritätischen Berufskommission ZPK wegfallen.

mehr

Digital unterwegs - im Unterricht und im Verkauf

Sich winkend und lächelnd über die Kamera begrüssen, Mikrophon testen, den Ausführungen des Referenten lauschen, Dokumente austauschen, virtuelle Gruppenräume betreten. Das ist der neue Alltag im Online-Unterricht. Die Weiterbildung wurde im 2020 auf den Kopf gestellt. Für die Praxis hat die Online-Weiterbildung aber durchwegs viele Vorteile.

mehr

Sicher unterwegs, anstatt auf dem Holzweg

Der VSSM bietet in regelmässigen Abständen von TCS Training & Events durchgeführte Fahrtrainings für die Mitarbeitenden verbandszugehöriger Unternehmen. Organisiert wurde der Event von der HF Bürgenstock.

mehr

Weniger Rückvergütungen für Weiterbildung

Das Hickhack um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) nimmt ein böses Ende. Nachdem die Gewerkschaften nun auch die Übergangslösung verhindert haben, steht die Branche ohne GAV da. Der Streit zwischen den Sozialpartnern hat auch Auswirkungen auf die HF Bürgenstock.

mehr

Angst vor Online-Unterricht? Nicht nötig!

Das Jahr 2020 hat uns vieles gelehrt: Flexibel bleiben, Neues ausprobieren und alte Gewohnheiten loslassen. Das trifft auch auf die Weiterbildung zu – statt Präsenzunterricht gibt es aktuell Online-Unterricht. Für viele Neuland.

mehr

Dank Höhentraining einen Schritt voraus

Das Weiterbildungszentrum auf dem Bürgenstock bietet eine breite Palette an Kursen und Lehrgängen für das Schreinergewerbe an. Nachdem die HFB die Herausforderungen des Coronajahres gemeistert hat, erscheint nun das Programm 2021 mit einigen Neuerungen.

mehr

Pages

 

Aus unserem Facebook

Das neue Weiterbildungsmagazin «Treff.» ist da

Die neue Ausgabe des Weiterbildungsmagazins der HF Bürgenstock gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Weiterbildungsangebot 2026.

Das erwartet dich:
• Infos zu allen im Rahmen der HBB-Reform angepassten Lehrgängen
• Einblicke und Hintergründe aus dem Alltag von ...

Das neue Weiterbildungsmagazin «Treff.» ist da Die neue Ausgabe des Weiterbildungsmagazins der HF Bürgenstock gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Weiterbildungsangebot 2026. Das erwartet dich: • Infos zu allen im Rahmen der HBB-Reform angepassten Lehrgängen • Einblicke und Hintergründe aus dem Alltag von ...

Vor 1 Tagen

Wir suchen: Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation 80 - 100% 

Gestalte die Zukunft der Höheren Fachschule Bürgenstock mit

Die HF Bürgenstock modernisiert ihre Lehr- und Lernformate. Innovationsprojekte und neue Kurskonzepte sind unsere Zukunft, ein gelebtes Qualitätsmanagement bildet unser Fundament. Dafür suchen wir dich – eine ...

Wir suchen: Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation 80 - 100% Gestalte die Zukunft der Höheren Fachschule Bürgenstock mit Die HF Bürgenstock modernisiert ihre Lehr- und Lernformate. Innovationsprojekte und neue Kurskonzepte sind unsere Zukunft, ein gelebtes Qualitätsmanagement bildet unser Fundament. Dafür suchen wir dich – eine ...

Vor 7 Tagen

Heute startet die Kampagne #handwerkholz! Gemeinsam machen wir das Holz-Handwerk sichtbar – mit Sujets, die eine offene Hand fürs Handwerk zeigen.

Auch wir von der HF Bürgenstock sind dabei: Den Auftakt macht Gregor Notter, Leiter Generalunternehmung bei der Schäfer Holzbautechnik und Dozent auf dem Bürgenstock. Danke Gregor fürs doppelte Engagement ...

Heute startet die Kampagne #handwerkholz! Gemeinsam machen wir das Holz-Handwerk sichtbar – mit Sujets, die eine offene Hand fürs Handwerk zeigen. Auch wir von der HF Bürgenstock sind dabei: Den Auftakt macht Gregor Notter, Leiter Generalunternehmung bei der Schäfer Holzbautechnik und Dozent auf dem Bürgenstock. Danke Gregor fürs doppelte Engagement ...

Vor 8 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen