News

Erfahrung ist gut, aber reicht das?

Mit der Erfahrung von vielen Jahren in der Werkstatt oder auf der Baustelle ist der Alltag für routinierte Schreiner gut zu bewältigen. Wäre nicht trotzdem eine Auffrischung fällig? Hier setzt «SchreinerUpdate» mit fünf praxisnahen Ausbildungssequenzen am Feierabend an.

mehr

Neue Studie: Mehr Lohn und bessere Aussichten

Die höhere Berufsbildung ermöglicht Personen mit Berufslehre einen Abschluss auf Tertiärstufe. Nun zeigt eine Studie, dass ein solches Diplom bereits nach kurzer Zeit einen positiven Einfluss auf Gehalt und Karrierechancen hat.

mehr

Diplomfeier HFB: Erfolg ist kein Zufall!

Letzten Freitag traten 44 Schreinerinnen und Schreiner die Reise auf den verschneiten Bürgenstock an. Ihr Ziel: Die Feier der HF Bürgenstock, an der sie den Lohn für ihren grossen Einsatz erhielten – ihr Diplom als Fertigungsspezialist VSSM / FRECEM.

mehr

HFB-Student gibt den Startschuss zur Fasnacht

Unser Student Christian Limacher besucht an der HF Bürgenstock die Lehrgangsklasse PJ 06 mit Ziel Schreinermeister - gleichzeitig ist er als Zunftmeister der Tschyfärä-Zunft unterwegs.

mehr

«Happy Day» für die Diplomanden

Viele glückliche, erleichterte und gut gelaunte Gesichter waren am letzten Freitag in Nottwil anzutreffen. Rund 142 frischgebackene Diplomanden folgten der Einladung des VSSM zur jährlichen Diplomfeier. Mit dabei auch erfolgreiche Absolventen der HF Bürgenstock.

mehr

1. Türplaner VST / VSSM erfolgreich abgeschlossen

In Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizerische Türenbranche VST hat die Höhere Fachschule Bürgenstock, seinerseits Ausbildungszentrum des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM, erstmals eine neue Weiterbildungsreihe «Türplaner VST / VSSM» durchgeführt.

mehr

Train the Trainer: Rollentausch

Am Freitag, 23. November wurden 50 Referentinnen und Referenten der HF Bürgenstock für einmal zu Kursteilnehmenden.

mehr

Zukunftstag 2018 an der HF Bürgenstock

Traditionsgemäss findet jeweils am zweiten Donnerstag im Monat November der Zukunftstag statt. Die Fünftklässlerin Lyenn hat ihren Vater bei der Arbeit an der HF Bürgenstock begleitet und einen intensiven und abwechslungsreichen Tag erlebt.

mehr

Jahresprogramm 2019: Immer auf der Höhe bleiben

Das neue Jahresprogramm 2019 der HF Bürgenstock (HFB) bietet zahlreiche Gelegenheiten für ein Höhentraining im Herzen der Schweiz. «Am Ende der Welt», so hört man es manchmal, wenn jemand das erste Mal die Höhere Fachschule Bürgenstock besucht.

mehr

75 Jahre HF Bürgenstock: Ein Werk von Visionären

Kommendes Jahr feiert die Höhere Fachschule Bürgenstock ihr 75-jähriges Bestehen. Schulleiter Bruno Krucker verrät, wie die HF Bürgenstock das Jubiläum begehen wird und dabei zeigen will, dass sie viel mehr ist als bloss eine Schule «am Ende der Welt».

mehr

Pages

 

Aus unserem Facebook

Das neue Weiterbildungsmagazin «Treff.» ist da

Die neue Ausgabe des Weiterbildungsmagazins der HF Bürgenstock gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Weiterbildungsangebot 2026.

Das erwartet dich:
• Infos zu allen im Rahmen der HBB-Reform angepassten Lehrgängen
• Einblicke und Hintergründe aus dem Alltag von ...

Das neue Weiterbildungsmagazin «Treff.» ist da Die neue Ausgabe des Weiterbildungsmagazins der HF Bürgenstock gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Weiterbildungsangebot 2026. Das erwartet dich: • Infos zu allen im Rahmen der HBB-Reform angepassten Lehrgängen • Einblicke und Hintergründe aus dem Alltag von ...

Vor 20 Stunden

Wir suchen: Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation 80 - 100% 

Gestalte die Zukunft der Höheren Fachschule Bürgenstock mit

Die HF Bürgenstock modernisiert ihre Lehr- und Lernformate. Innovationsprojekte und neue Kurskonzepte sind unsere Zukunft, ein gelebtes Qualitätsmanagement bildet unser Fundament. Dafür suchen wir dich – eine ...

Wir suchen: Fachverantwortung Bildungsentwicklung & Innovation 80 - 100% Gestalte die Zukunft der Höheren Fachschule Bürgenstock mit Die HF Bürgenstock modernisiert ihre Lehr- und Lernformate. Innovationsprojekte und neue Kurskonzepte sind unsere Zukunft, ein gelebtes Qualitätsmanagement bildet unser Fundament. Dafür suchen wir dich – eine ...

Vor 6 Tagen

Heute startet die Kampagne #handwerkholz! Gemeinsam machen wir das Holz-Handwerk sichtbar – mit Sujets, die eine offene Hand fürs Handwerk zeigen.

Auch wir von der HF Bürgenstock sind dabei: Den Auftakt macht Gregor Notter, Leiter Generalunternehmung bei der Schäfer Holzbautechnik und Dozent auf dem Bürgenstock. Danke Gregor fürs doppelte Engagement ...

Heute startet die Kampagne #handwerkholz! Gemeinsam machen wir das Holz-Handwerk sichtbar – mit Sujets, die eine offene Hand fürs Handwerk zeigen. Auch wir von der HF Bürgenstock sind dabei: Den Auftakt macht Gregor Notter, Leiter Generalunternehmung bei der Schäfer Holzbautechnik und Dozent auf dem Bürgenstock. Danke Gregor fürs doppelte Engagement ...

Vor 7 Tagen

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen