Brandschutz-Praxistag

Diesen Praxistag gestaltest du durch mitgebrachte Fragen und Aufgaben massgeblich mit. Du erhältst von einer Fachperson kompetente Antworten, erfährst wo Fehler entstehen und wie diese vermieden werden. Du erhältst aktuelle Brandschutz-Informationen und lernst, wie du Ausschreibungen von Architekten richtig interpretierst.

Praxisnutzen

Dank deinen erweiterten Kenntnissen bist du in der Lage, auch nicht alltäglich Konstruktionen zu entwickeln. Dein fundiertes Fachwissen schafft Vertrauen in deine Dienstleistung und wirkt sich positiv auf die Akquisition von Brandschutzaufträgen aus.

Themenschwerpunkte

  • Brandverhütung und organisatorischer Brandschutz, welcher in allen Bauten / Anlagen zur Anwendung kommt. Die Verantwortung liegt bei den Eigentümern!
  • Türen im Bestand, Beurteilung und Sanierung
  • Installationen und Abschottungen
  • Abklärungen bei Sonderlösungen – inkl. Genehmigung
  • Was wenn keine Standardlösung passt?
  • Bei baulichen Veränderungen müssen die aktuellen Brandschutzvorschriften beachtet werden!
  • Bearbeiten von Konstruktionsaufgaben aus dem eigenen Praxisumfeld

Zielpublikum

Sachbearbeiter, Projektleiter, Planer, Unternehmer

Voraussetzungen

Besuch des Seminars «Brandschutzspezialist:in» oder gleichwertige Kenntnisse

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

 

Dozenten / Kursleitung

  • Albert Kunz, Feuerpolizei
  • Pierre Scheidegger, T&B VSSM
  • Hans Kaiser, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

1 Tag

Firmenschulung

Dieses Seminar kannst du auch als individuelle Firmenschulung buchen. Kontaktiere uns für eine Anfrage telefonisch unter 041 619 89 89 oder via E-Mail.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Nächste Weiterbildungen

Kurs 24: Brandschutz-Praxistag
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-BK 24.1-25 22.10.2025 22.10.2025 Bürgenstock NW
Kurs 25: Brandschutz-Praxistag
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-BK 25.1-26 21.10.2026 21.10.2026 Bürgenstock NW
Anmeldeschluss am 19.08.2026

 
Die unverbindliche Zusammenstellung der Nettopreiskosten auf dieser Seite ist gedacht als erste Orientierung über deine Investition. Weitere Informationen zu allfälligen Rückvergütungen findest du auf unterstützung.hfb.ch.

Kostenrechner

Ist meine Firma...

CHF 0.00

Melde ich mehrere Personen an?

CHF 0.00

Ich selbst bin

MAEK?

CHF 0.00

ZPK

CHF 0.00

Bin ich unterstützungspflichtig?

Abzug HFSV-Beitrag *

CHF 0.00

Abzug Bundesbeitrag **

CHF 0.00

Meine Investition pro Person mit aktuellem Preisstand netto CHF

CHF 0.00

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen