Brandschutz für Monteure Regional

Das Seminar stärkt deine Brandschutzkompetenz. Du lernst die gesetzlichen Vorgaben und gängige Brandschutzkonstruktionen kennen. Anhand von Fallbeispielen beurteilst du die korrekte Montage, erkennst fehlerhafte Bausituationen und kannst gegenüber der Bauherrschaft oder dem Architekten fachlich argumentieren.

Praxisnutzen

Dank aktueller Brandschutzkompetenz erkennst du auf der Baustelle nicht brandschutzkonforme Situationen und kannst entsprechend reagieren. Du bist in der Lage, Schreinerarbeiten vorschriftskonform herzustellen bzw. zu montieren. Du übernimmst Verantwortung und kannst gegenüber Kunden und Architekten zielführend Auskunft geben und falls notwendig intervenieren.

Themenschwerpunkte

  • Die Schweizerischen Brandschutzvorschriften
  • Baustoffe und Bauteile für den Brandschutz
  • Beurteilung von Bausituationen und Erkennen von Fehlern
  • Kompetente Information und Argumentation gegenüber Kunden und Architekten
  • Fehler im Bereich Brandschutz und deren Konsequenzen

Zielpublikum

Monteure sowie Produktionsmitarbeitende, z. B. Bankschreiner

Voraussetzungen

Praxistätigkeit in der Herstellung und/oder Montage von Brandschutz-Bauteilen

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Pierre Scheidegger, Fachberater T&B VSSM
  • Hans Kaiser, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

1 Tag

Firmenschulung

Dieses Seminar kannst du auch als individuelle Firmenschulung buchen. Kontaktiere uns für eine Anfrage telefonisch unter 041 619 89 89 oder via E-Mail.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Nächste Weiterbildungen

Kurs 53: Brandschutz für Monteure
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-PR 53.1-25 18.11.2025 18.11.2025 Bürgenstock NW
Kurs 54: Brandschutz für Monteure
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-PR 54.1-25 18.11.2025 18.11.2025 Gordola TI
Kurs findet definitiv statt.
Letzte Plätze verfügbar.
Kurs 55: Brandschutz für Monteure
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-PR 55.1-26 07.05.2026 07.05.2026 Kanton SO
Anmeldeschluss am 11.03.2026
Kurs 56: Brandschutz für Monteure
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-PR 56.1-26 17.11.2026 17.11.2026 Kanton ZH
Anmeldeschluss am 15.09.2026

 
Die unverbindliche Zusammenstellung der Nettopreiskosten auf dieser Seite ist gedacht als erste Orientierung über deine Investition. Weitere Informationen zu allfälligen Rückvergütungen findest du auf unterstützung.hfb.ch.

Kostenrechner

Ist meine Firma...

CHF 0.00

Melde ich mehrere Personen an?

CHF 0.00

Ich selbst bin

MAEK?

CHF 0.00

ZPK

CHF 0.00

Bin ich unterstützungspflichtig?

Abzug HFSV-Beitrag *

CHF 0.00

Abzug Bundesbeitrag **

CHF 0.00

Meine Investition pro Person mit aktuellem Preisstand netto CHF

CHF 0.00

Artikel zum Thema

Brandschutzvorschriften BSV 2015

Seit 2015 gelten in der Schweiz neue Brandschutzvorschriften. Gerade für den Innenausbau sollten Schreinereien mit diesen Regelungen vertraut sein. Die Höhere Fachschule Bürgenstock führt in Zusammenarbeit mit der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz erstmals Seminare für Planer, Schreiner und Monteure in Maienfeld durch.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen