Projektleitung Fenster-Modul Neu in Planung

Das Projektleitung Fenster-Modul bereitet dich darauf vor, Aufträge von A-Z zu bearbeiten und dabei die Interessen deiner Kunden und deines Unternehmens in Einklang zu bringen. Du erwirbst die Kompetenz, komplexe Projekte zu leiten und deren Qualität sicherzustellen, während du die Potenziale deiner Mitarbeitenden förderst und Stresssituationen frühzeitig erkennst.

Praxisnutzen

Dieses Modul ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Auftragsbearbeitung zu erweitern, indem du lernst wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen entsprechen. Du wirst in der Lage sein, komplexe Projekte erfolgreich zu leiten und die Qualität sicherzustellen, während du gleichzeitig die Potenziale deiner Mitarbeitenden förderst und Stress frühzeitig erkennst und managst.

Themenschwerpunkte

  • Kundenberatung und Auftragsbearbeitung
  • Entscheidungs- und Lösungsfindungstechnik
  • Koordination und Vorbereitung von Montagen
  • Mitarbeiterführung und Stressmanagement
  • Projektmanagement und Qualitätssicherung
  • Gesetze und Normen
  • Logistik und Planung

Zielpublikum

Berufsleute aus der Fensterbranche

Voraussetzungen

Besuch «AVOR Fenster-Modul» oder Gleichwertigkeit

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Praxisorientierte Spezialisten
  • Andreas Niederberger, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

18 Tage, aufgeteilt in mehrere Sequenzen

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Nächste Weiterbildungen

Kurs 01: Projektleitung Fenster-Modul
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
IS-PJF 01.1-26 2026 2026 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.2-26 2026 2026 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.3-26 2026 2026 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.4-26 2026 2026 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.5-26 2026 2026 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.6-27 2027 2027 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.7-27 2027 2027 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.8-27 2027 2027 Bürgenstock NW
IS-PJF 01.9-27 2027 2027 Bürgenstock NW

 
Die unverbindliche Zusammenstellung der Nettopreiskosten auf dieser Seite ist gedacht als erste Orientierung über deine Investition. Weitere Informationen zu allfälligen Rückvergütungen findest du auf unterstützung.hfb.ch.

Kostenrechner

Ist meine Firma...

CHF 0.00

Melde ich mehrere Personen an?

CHF 0.00

Ich selbst bin

MAEK?

CHF 0.00

ZPK

CHF 0.00

Bin ich unterstützungspflichtig?

Abzug HFSV-Beitrag *

CHF 0.00

Abzug Bundesbeitrag **

CHF 0.00

Meine Investition pro Person mit aktuellem Preisstand netto CHF

CHF 0.00

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen