Arbeits- und Organisationsprozesse optimieren

Du lernst Methoden kennen, um Optimierungspotenziale in den betrieblichen Arbeitsabläufen aufzudecken. Darüber hinaus thematisierst du konkrete Verbesserungsmassnahmen gemeinsam mit Teilnehmenden und dem Dozenten, sodass du das Gelernte umgehend in der Praxis umsetzen kannst.

Praxisnutzen

Ob bei der Planung, Produktion, Montage oder in der Geschäftsleitung – du bist in der Lage, die Arbeitsabläufe effizient und zukunftsorientiert zu organisieren. So erhöhst du mit einem geringen, einmaligen Aufwand die Produktivität und erzielst mehr Gewinn. Die klaren Prozesse fördern zudem die Mitarbeiterzufriedenheit.

Themenschwerpunkte

  • Instrumente und Methoden zur Optimierung der Produktivität
  • Analyse bezüglich Verschwendung innerhalb der Unternehmung
  • Umsetzungsmöglichkeiten in der eigenen Unternehmung / am Arbeitsplatz
  • Administration und Prozessoptimierung mit Lean
  • Herausforderungen in der Umsetzung

Zielpublikum

Mitarbeitende bis und mit Unternehmer, weitere Interessierte

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Nach vollständigem Besuch erhältst du ein Attest

Dozenten / Kursleitung

  • Stephan Zürcher, Schreiner / Holzingenieur
  • Andreas Niederberger, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

1 Tag

Firmenschulung

Dieses Seminar kannst du auch als individuelle Firmenschulung buchen. Kontaktiere uns für eine Anfrage telefonisch unter 041 619 89 89 oder via E-Mail.

Detailausschreibung

Ich möchte die Detailausschreibung als PDF bestellen.
Detailausschreibung bestellen

Interesse

Ich habe Interesse an diesem Angebot.
Interesse melden

Artikel zum Thema

Alles schön im Fluss halten

Ist Material zügig von der Idee bis zur Auslieferung unterwegs, so ist das Lean-Management in Reinkultur. Drei Schreiner berichten, wie sie interne Abläufe optimiert haben. Im Zentrum stehen bei allen die mitdenkenden, gut ausgebildeten Mitarbeitenden.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen