Davon kannst du exklusiv profitieren

An der HF Bürgenstock ist vieles selbstverständlich – zum Beispiel moderne Infrastruktur oder praxisnaher Unterricht. Du profitierst bei uns jedoch von zusätzlichen Vorteilen, die deine Ausbildung sowie deine berufliche Karriere massgeblich positiv beeinflussen.

Deine Vorteile

Blocksystem

Die berufsbegleitenden Diplomlehrgänge «Fertigungsspezialist:in VSSM», «AVOR-Spezialist:in VSSM», «Projektleiter:in Schreinerei», «Produktionsleiter:in Schreinerei», «Dipl. Holztechniker:in HF» und «Dipl. Schreinermeister:in» sind in Form von Blöcken organisiert, die von Montag bis Freitag, jeweils bis zu vier Wochen am Stück dauern. Danach ist unterrichtsfreie Zeit – bis zum nächsten Block. Das Blocksystem fördert die Vernetzung von Erlerntem mit der Praxis. Zudem entkoppelt es die Weiterbildung von deinen beruflichen Verpflichtungen.

Vernetzung

Der Austausch innerhalb der Lerngruppen – auch nach Unterrichtsschluss – ist ein entscheidender Vorteil des Blocksystems. Dieser fördert Freundschaften und berufliche Kontakte, von denen du weit über die Ausbildungszeit hinaus profitierst.

Praxisorientierung

Die HFB legt grossen Wert auf Praxisorientierung. Dozierende sind fast ausnahmslos Fachleute aus der Praxis, die neben der Unterrichtstätigkeit in der Schreinerbranche oder in fachspezifischen Berufen tätig sind. Dadurch profitierst du von einem aktuellen sowie praxisnahen Unterricht.

Begleitete Prüfungsvorbereitung

Während den Diplomlehrgängen finden regelmässig Standortbestimmungen oder Musterprüfungen mitsamt Bewertungen und Besprechungen statt. So bereitest du dich optimal auf die Prüfungen vor.

Familiärer Umgang

Die HFB ist hinsichtlich ihrer Grösse überschaubar und pflegt einen familiären Umgang. Die Du-Form ist für uns selbstverständlich. Jede Klasse hat einen eigenen Kursleiter, der bei Fragen unterstützt und dir hilft, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Attraktiver Standort

Der Bürgenstock bietet eine atemberaubende Umgebung und wunderbare Ruhe zum Lernen. Studierende geniessen die Aussicht in die Berge oder auf das herbstliche Nebelmeer sowie die Möglichkeit, den Feierabend in diesem idyllischen Naherholungsgebiet zu verbringen.

Tolle Infrastruktur

Die HFB bietet moderne, top ausgestattete Schulzimmer in einem hochwertigen Holzbau mit einem angenehmen Raumklima. Zusätzlich gibt es einen gemütlichen Pausenraum und grosszügig ausgestattete Küchen zur selbstständigen Verpflegung vor und nach dem Unterricht.

Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen