SchreinerZeitung - Ausgabe 10, 8. März 2018
Das Weiterbildungsangebot für Schreiner ist umfangreich. Vom Fertigungsspezialisten über den Produktions- oder Projektleiter bis zum diplomierten Techniker oder Schreinermeister ist alles möglich. Um diese Diplomausbildungen zu absolvieren, wird vom Schreiner hohes Engagement und ein grosses Zeitbudget verlangt. Diese Bereitschaft bringt längst nicht jede Schreinerin und jeder Schreiner mit.
Wertvolle Arbeit an der Basis
Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) will sich im laufenden Weiterbildungsprojekt deshalb auch für jene Berufsarbeiter einsetzen, die den Arbeitsalltag seit Jahren in der Werkstätte oder auf der Baustelle verbringen. «Das sind jene Mitarbeitenden, die unauffällig ihren Einsatz leisten und für Unternehmer besonders wertvoll sind», präzisiert Daniel Zybach, Bereichsleiter Berufsbildung des VSSM. Und genau dort, an der Basis, setzt ab Mai 2018 die neue Veranstaltungsserie mit dem Namen «SchreinerUpdate» an.
Zwei von drei Themen auswählen
Das System ist ganz einfach aufgebaut. Vorerst sind fünf regionale Veranstaltungsorte geplant. Gleichzeitig mit seiner Anmeldung wählt der Schreiner zwei von drei Themen der Veranstaltung aus und erwirbt so neues Wissen – genau auf seine täglichen Aufgabenstellungen zugeschnitten. In diesen 2 mal 66 Minuten gebuchten Kurzsequenzen erhalten Berufsarbeiter aktuelle Themeninputs aus dem Schreineralltag. Vorerst stehen Themen wie Fugendichtungen in Profiqualität, Massaufnahme, Kundensituationen meistern, Arbeiten mit Druckluft und der optimal organisierte Arbeitsplatz zur Auswahl.
Zusatzinfos und Networking
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16 Uhr und enden um circa 20.30 Uhr. Die Veranstalter rechnen mit einer Gruppengrösse von 20 bis 60 Personen. Bereichert wird jeder Anlass von einem Apéro riche, der zum Gedankenaustausch, Networking mit Schulen und zum Batterienaufladen, einlädt. Doch die Zahl 66 hat es im Zusammenhang mit dem «SchreinerUpdate» in sich. Denn die Preise werden so angepasst, dass die Lektionen schon ab 66 Franken buchbar sind. Ein Blick auf die Website mit allen Infos zum «Schreiner Update» lohnt sich für alle Interessierten.