Infoanlass für Weiterbildungen

Du erhältst kostenlos eine neutrale und detaillierte Übersicht über die verschiedenen Lehrgänge und Schulsysteme sowie die Weiterbildungsfinanzierung.

Praxisnutzen

Du lernst die verschiedenen Möglichkeiten rund um die Diplomausbildungen im branchenspezifischen Weiterbildungssystem kennen. Du hast die Gelegenheit, alle deine Fragen direkt vor Ort mit einem verantwortlichen Kursleiter zu klären und bekommst zudem einen unverbindlichen ersten Eindruck von der HF Bürgenstock. So fällt dir die Wahl der richtigen Weiterbildung deutlich leichter. Die umfassende Beratung schafft darüber hinaus Transparenz und gibt dir Sicherheit für die Planung deiner Weiterbildung.

Themenschwerpunkte

  • Übersicht und Möglichkeiten im branchenspezifischen Weiterbildungssystem
  • Inputs zu Lehrgängen
  • Nutzen der Vernetzung von Ausbildung und Praxis
  • Persönliche Kompetenzen und Qualifizierung
  • Tipps zur Abstimmung von Schule, Beruf und Privatleben
  • Ressourcenplanung (Zeit / Intensität / Investition / Rückvergütungen)
  • Vorstellung HF Bürgenstock inkl. Räumlichkeiten
  • Klärung von Fragen

Zielpublikum

Jungschreiner ab EFZ

Voraussetzungen

Keine

Dozenten / Kursleitung

Bildungsberater HF Bürgenstock

Dauer

14:30 bis 17:00 Uhr inkl. Apéro

Teilnehmerzahl

Max. 20 Teilnehmende

Hinweise

Die Infoanlässe sind kostenlos.

 

Für die persönliche Vorbereitung kann unser Leitfaden unterstützen: Download

Nächste Weiterbildungen

Kurs 25: Infoanlass für Weiterbildungen
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 25 07.1-25 26.09.2025 26.09.2025 Bürgenstock NW
Kurs findet definitiv statt.
Letzte Plätze verfügbar.
Kurs 25: Infoanlass für Weiterbildungen
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 25 08.1-25 07.11.2025 07.11.2025 Bürgenstock NW
Kurs findet definitiv statt.
Letzte Plätze verfügbar.
Kurs 25: Infoanlass für Weiterbildungen
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 25 09.1-25 05.12.2025 05.12.2025 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 01.1-26 16.01.2026 16.01.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 02.1-26 20.02.2026 20.02.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 03.1-26 20.03.2026 20.03.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 04.1-26 08.05.2026 08.05.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 05.1-26 19.06.2026 19.06.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 06.1-26 21.08.2026 21.08.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 07.1-26 25.09.2026 25.09.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 08.1-26 06.11.2026 06.11.2026 Bürgenstock NW
Kurs 26: Beratungsinformation Präsenz
Kursnummer Datum von Datum bis Region / Ort
BA 26 09.1-26 04.12.2026 04.12.2026 Bürgenstock NW

Artikel zum Thema

Neue Studie: Mehr Lohn und bessere Aussichten

Die höhere Berufsbildung ermöglicht Personen mit Berufslehre einen Abschluss auf Tertiärstufe. Nun zeigt eine Studie, dass ein solches Diplom bereits nach kurzer Zeit einen positiven Einfluss auf Gehalt und Karrierechancen hat.

mehr
Telefonanruf starten
WhatsApp-Konversation oder Anruf starten
Kontaktformular öffnen